Projektleiter/in Wärme und Kälte 80 - 100 % (m/w/d)
Buchs AG, ab sofort
Dein Aufgabengebiet
Verantwortlich für den Aufbau und die Entwicklung von Anlagen und Netzen im Bereich Fernwärme- und Fernkälteversorgung
Den Baustellenfortschritt vor Ort begleiten mit Verantwortung für Kosten, Termine sowie Qualität
Durchführung von Submissionen, Erstellung von Entscheidungsgrundlagen und Projektanträgen
Mitarbeit und Koordination von internen sowie externen Partnern
Technische Unterstützung (inkl. Kalkulation) des Verkaufsteams bei der Kundenberatung
Mitwirken in einem motivierten Team
Dein Profil
Technische Berufsbildung im Bereich HLKS, Rohrbau, Tiefbau oder Bauleitung
Weiterbildung auf Stufe HF oder Studium zum/r Ingenieur/in sind deine Pluspunkte
Erfahrung im Bau von Fernwärmenetzen, Rohren o. Ä. und/oder im Tiefbau
Weiterbildung im Bauprojektmanagement von Vorteil
Freude an der Entwicklung von langfristigen Projekten sowie an Themen der Energie- und Umwelttechnik
Kundenorientiertes Denken und Handeln
Selbständige und teamfähige Persönlichkeit mit zielorientierter Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse mit soliden MS-Office-Kenntnissen
Kontakt
Fragen zur Stelle
Herr Milenko Vukajlović Leiter Engineering Wärme/Kälte +41 62 835 04 74
Fragen zur Bewerbung
Frau Tamara Treyer Fachspezialistin Recruiting +41 62 835 03 35
Energie tanken bei Eniwa
Mit unserem «Energie-Programm» bieten wir dir neben attraktiven Anstellungsbedingungen ein ganzes Paket an Leistungen und Vorteilen. Denn wer Energie einfach nachhaltig macht, muss auch Energie tanken!
Energie für die Region – einfach nachhaltig
Eniwa ist ein regional verankertes Energie-Dienstleistungsunternehmen mit Hauptstandort in Buchs AG. Wir bieten breite Versorgungs- und Installationsdienstleistungen, die der Region mit rund 30 Gemeinden langfristig Versorgungssicherheit und Wertschöpfung bringen. Das Angebot umfasst unter anderem Strom, Erdgas/Biogas, Wärme/Kälte, Wasserstoff, Trinkwasser, Telekommunikation, Energiedienstleistungen und Elektroinstallationen. Eniwa beschäftigt mehr als 300 Mitarbeitende und bildet über 50 Lernende aus. Unsere Innovationskraft setzen wir für die Entwicklung von nachhaltigen Lösungen in den Bereichen Versorgung, Gebäudetechnik und Mobilität ein.